zeyer-baufinanz-modernsierung-anschlussfinanzierung-kapitalbeschaffung.jpg

KOSTENLOSE & BANKUNGEBUNDENE BERATUNG ZUR BAUFINANZIERUNG

JETZT BERATUNGSTERMIN ZU IHREM IMMOBILIEN VORHABEN VEREINBAREN

Kapitalbeschaffung

Immobiliendarlehen können nicht nur für die Finanzierung einer Immobilie eingesetzt werden. Viele andere Finanzierungsvorhaben können zu den günstigen Konditionen einer Immobilienfinanzierung realisiert werden, die in der Regel ca. 2-3 % günstiger sind als die Konditionen von Privatkrediten.

Voraussetzungen und Vorgehensweise

Um diese Art der Finanzierung nutzen zu können, müssen Sie im Besitz einer schuldenfreien Immobilie sein. In der Regel ist es auch möglich, Kapitalbeschaffungen zu realisieren, wenn noch überschaubare Restschulden auf der Immobilie eingetragen sein. Sie haben dann die Möglichkeit, bei vielen Banken ein grundbuchlich besichertes Darlehen zur freien Verwendung abzurufen. Da die Immobilie für die Bank als Sicherheit dient, können günstigere Konditionen angeboten werden. Die Beantragung läuft analog einer regulären Immobilienfinanzierung.

Wie hoch kann das Darlehen sein?

Die Höhe der Darlehenssumme hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend ist die Bonität („Sie müssen sich die Rate leisten können.“) und der Wert der zu beleihenden Immobilie. Grundsätzlich sind Kapitalbeschaffungen bis zu einer Höhe von 60% des nachhaltigen Immobilienwertes möglich. Einige Bankpartner begleiten Kapitalbeschaffungen jedoch auch bis zu 80% des nachhaltigen Immobilienwertes.

Mögliche Finanzierungsvorhaben

Völlig freie Mittelverwendung
  • Modernisierungen
  • Eigenkapitalbereitstellung für Dritte (z.B. Immobilienkauf der Kinder, Enkel)
  • Autokauf
  • Weltreise
  • usw.